Ferienhaus Enztal
Geschichtsträchtiges Häuschen für bis zu 14 Feriengäste

Ferienhaus Enztal Eifel mit 5 Schlafzimmer - Aufteilung & Bilder

Das Ferienhaus Enztal lädt mit fünf Schlafzimmern und zwei Bädern bis zu 14 Gäste ein, eine schöne Auszeit in vollen Zügen zu genießen.

Absolutes Highlight ist der große Gemeinschaftsraum, in dem alle Gäste gemeinsam essen, feiern und eine tolle Zeit verbringen können.

Das gesamte Ferienhaus steht Ihnen als Gast zur alleinigen Nutzung zur Verfügung!

!

Geschichtsträchtiges Häuschen für bis zu 14 Feriengäste

Das Ferienhaus Enztal im Felsenland Südeifel bietet auf 120 m² mit 5 Schlafzimmern und 2 Duschbädern Platz für 14 Gäste, davon max. 12 Erwachsene. Highlight ist der große Gemeinschaftsraum, in dem alle Gäste gemeinsam essen und feiern können.

Ferienhaus Enztal
Dieses Ferienhaus liegt in dem kleinen Eifeldorf Zweifelscheid (Eifelkreis Bitburg-Prüm), im deutsch-luxemburgischen Naturpark und dem Felsenland Südeifel. Haustiere sind bei uns willkommen! 

Im großen Gemeinschaftsraum wird gekocht, gelebt, gegessen, gefeiert und gelacht. Man verbringt hier unterhaltsame Tage und Abende mit Familie und Freunden. Der Übergang zwischen Kochen, Essen, Lesen und Fernsehen wird fließend, weil die offene Wohnküche die Kommunikation und Geselligkeit fördert.

 

Schlafzimmer Konrad mit einer alten freigelegten Bruchsteinmauer

In 5 Schlafzimmern sind Schlafmöglichkeiten für max. 12 Jugendliche/Erwachsene, 2 Kinder und 1 Baby zu finden. Es stehen Doppelzimmer, Dreifachzimmer und Mehrbettzimmer zur Auswahl. Zwei Etagenbetten und ein Kindergitterbett sind für unsere jungen Gäste. Schlafzimmer Konrad mit einer alten freigelegten Bruchsteinmauer.

Ferienhaus Enztal Machen Sie es sich auf der Terrasse gemütlich, lassen Sie den Abend ausklingen bei selbst gegrilltem und einem guten hier heimischen Bier....

 

Weihnachtsbaum im Ferienhaus EnztalWie in allen unseren Ferienhäusern wird auch diese Ferienhaus zu Weihnachten festlich dekoriert und u.a. mit einem Weihnachtsbaum ausgestattet. Verbringen Sie hier wundervolle Weihnachten oder die Vorweihnachtszeit, abseits der sonst üblichen Hektik.

 

SchneelandschaftDie märchenhaften Winterlandschaften der Eifel weckt die Sehnsucht nach Urlaub und Erholung in unberührter und schneebedeckter Natur. Kleine, feine Weihnachtsmärkte versüßen die Vorweihnachtszeit und winterliche Veranstaltungen laden zu Aktivitäten ein.

 

 

Dieses Haus ist kein Partyhaus. Wir freuen uns sehr über freundliche, lustige und gesellige Menschen, die sich in unserem Haus treffen wollen, um Zeit miteinander zu verbringen. Es darf aber unter keinen Umständen dazu führen, dass unser Haus und unsere Nachbarn dadurch in Mitleidenschaft gezogen werden. Bitte nehmen Sie daher Rücksicht - auf Einrichtung, Lautstärke und Nachtruhe.

 

Chronik der Westeifel, Zweifelscheid und des Eifellandhauses

Die ist d
as Geburtshaus des langjährigen und populären Bundestagsabgeordneten Valentin Brück (*1911; † 1980), der u.a. unter Konrad Adenauer im Bundestag saß. Es ist nicht überliefert, ob Brück jemals Adenauer in sein Stammhaus eingeladen hat; die Vorliebe von Adenauer für die Eifel ist jedoch allgemein bekannt.

Engelsdorf 1914Ruine 2015

  • 1083-1815 die Westeifel gehören zum Grafen von Luxemburg
  • 1794-1814 franz. Revolutionstruppen ordnen Luxemburg dem Département des Forêts zu
  • Vor 1800 Das Haus als Kotten (kleiner Bauernhof) gebaut
  • 1815 muss Luxemburg beim Wiener Kongress die Westeifel an das Königreich Preußen abgeben
  • 1857 wird das Haus auf die heutige Höhe aufgestockt
  • 1870 Die Westeifel ist Aufmarschgebiet der Deutschen Truppen im Deutsch-Französischen Krieg
  • 1907 Die Westeifelbahn eröffnet einen Bahnhof nur wenige hundert Meter vom Haus entfernt
  • 1911 Der spätere Bundestagsabgeordnete Valentin Brück wird hier geboren
  • 1916-1918 Der Kanonendonner der Westfront ist bis hier zu hören
  • 1918-1930 Alliierte Rheinlandbesetzung - Zweifelscheid gehört zu der franz. Besatzungszone
  • 1932 Erhebliche Modernisierung und Umbauten des kompletten Gebäudes
  • 1936-1940 der Zweifelscheider Bahnhof ist ein wichtiger Umschlagplatz für den Bau des Westwalles
  • 1944-1945 Im WWII ist die Westeifel wiedermal Frontgebiet
  • 1949 Die Westeifelbahn eröffnet nach Behebung der Kriegsschäden
  • 1969 Der Personenverkehr der Westeifelbahn wird eingestellt. Der Bahnhof wird gesprengt
  • 1986-2020 Das Haus ist unbewohnt und verfällt langsam
  • 2017 Auszeichnung als Leuchtturm des nachhaltigen Tourismus in Deutschland
  • 2020 Kauf des Hauses vom Deutsch/Luxemburger Christian Faust
  • 2020-2021 Komplette Sanierung und Erweiterungen zu einem modernen Ferienhaus

Wir freuen uns, Sie in unseren Südeifel Ferienhäuser willkommen zu heißen!

Südeifel Familien- und Gruppenferienhäuser Christian Faust
Engelsdorf 2-4 - 54673 Zweifelscheid-Engelsdorf
faust@eifel-ferienhaus.reisen


Für Buchungsanfragen rufen Sie uns bitte unter 06564 9666786 an.
Gerne erteilen wir Ihnen auch weitere Auskünfte! 

Südeifel Familien- und Gruppenferienhäuser Christian Faust